Gästebuch der ehemaligen FmKp 946 der Bundeswehr
Robert K. Staege
Dienstag, 11. Juli 2023 17:01 | Sankt Augustin (NRW)
Ein Gruß an alle
Musste als Rentner unbedingt nochmal auf der Seite vorbeischauen. Mich hat es damals von Kötzting aus über München, Deggendorf und Köln schließlich nach Sankt Augustin verschlagen. Nach der EloKa zur StOV, zum KWEA und zuletzt ans BAPersBw. Aber die beste Zeit war definitiv bei der Truppe (1980 - 84/ 1986 - 92). Ein von Herzen kommender, kameradschaftlicher Gruß an alle!
Uwe Köhler
Dienstag, 14. Februar 2023 20:11 | Wunsiedel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Teil des Lebens
Servus an alle ehemaligen 946´er.
Ich war zwischen Februar 1987 und August 1992 im MatNachweis in Hof.
An dieser Stelle mal ganz herzliche Grüße an alle Ehemaligen die mich noch kennen. Namen lass ich hier mal weg - ich könnte ja jemanden vergessen.
Es war eine klasse Zeit die Bundeswehrzeit - sie war und ist ein Teil meines Lebens.
Es gibt auch heute noch Begegnungen mit Ehemaligen aus der ganzen Kompanie oder aus dem gesamten Standort.
Die 946 war schon eine einzigartige Truppe. Ich erinnere mich noch an viele tolle Vorgesetzte und Kameraden.
Und - es gibt auch sensationelle Geschichten. Eine davon war wie folgt:
>>> Im ersten Winter nach der Grenzöffnung stand ich mal wieder, wie so oft, auf der Autobahn, auf der Fahrt zum Dienst, im Stau. Ich kam erst so ca. 1 Stunde nach offiziellem Dienstbeginn in der Kaserne an. Nachdem ich im Büro am Schreibtisch saß kam ein Vorgesetzter rein und ich bekam einen riesen Anschiss, warum ich so spät komme und warum ich nicht anrufen konnte (PS: damals gab es noch keine Handys). Kurze Zeit später ging die Tür vom Büro auf und der Kompaniechef kam rein (Major Pollack). Er fragte, weshalb ich so dermaßen angeschissen werde. Dabei stellte sich heraus, dass er, also Major Pollack, ebenfalls im Stau stand - und sogar noch einige 100 m weiter hinten .......
Vielleicht gibt es ja noch mehr solcher bisher unveröffentlichter Geschichten.
Viele Grüße
Uwe Köhler
Ich war zwischen Februar 1987 und August 1992 im MatNachweis in Hof.
An dieser Stelle mal ganz herzliche Grüße an alle Ehemaligen die mich noch kennen. Namen lass ich hier mal weg - ich könnte ja jemanden vergessen.
Es war eine klasse Zeit die Bundeswehrzeit - sie war und ist ein Teil meines Lebens.
Es gibt auch heute noch Begegnungen mit Ehemaligen aus der ganzen Kompanie oder aus dem gesamten Standort.
Die 946 war schon eine einzigartige Truppe. Ich erinnere mich noch an viele tolle Vorgesetzte und Kameraden.
Und - es gibt auch sensationelle Geschichten. Eine davon war wie folgt:
>>> Im ersten Winter nach der Grenzöffnung stand ich mal wieder, wie so oft, auf der Autobahn, auf der Fahrt zum Dienst, im Stau. Ich kam erst so ca. 1 Stunde nach offiziellem Dienstbeginn in der Kaserne an. Nachdem ich im Büro am Schreibtisch saß kam ein Vorgesetzter rein und ich bekam einen riesen Anschiss, warum ich so spät komme und warum ich nicht anrufen konnte (PS: damals gab es noch keine Handys). Kurze Zeit später ging die Tür vom Büro auf und der Kompaniechef kam rein (Major Pollack). Er fragte, weshalb ich so dermaßen angeschissen werde. Dabei stellte sich heraus, dass er, also Major Pollack, ebenfalls im Stau stand - und sogar noch einige 100 m weiter hinten .......
Vielleicht gibt es ja noch mehr solcher bisher unveröffentlichter Geschichten.
Viele Grüße
Uwe Köhler
Dieter Jenke
Sonntag, 25. Dezember 2022 21:04
Frohe Weihnachten!
Allen Ehemaligen und Kameraden der FmKp 946 frohe Weihnachten! Ich wünsche euch allen ein hoffentlich bald friedlicheres neues Jahr 2023! Viele Grüsse Dieter (P.S. Noch steht der Turm!)
Ernst Gerlach
Freitag, 21. Oktober 2022 15:03 | Mainz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lang, lang ist's her...
Ich war von Juni 1969 bis März 1970 Horchfunker in der GFmAst Martinlamitz, damals noch betrieben von der 3.Kompanie FM Btl 220 in Donauwörth.
Als Wehrpflichtiger hatte ich in intensiven Sprachkursen die russische Sprache erlernt, um im Schichtdienst dem Funkverkehr folgen zu können.
Als Wehrpflichtiger hatte ich in intensiven Sprachkursen die russische Sprache erlernt, um im Schichtdienst dem Funkverkehr folgen zu können.
Bernd Fraas
Sonntag, 11. September 2022 19:57 | Thierstein
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herr
Hallo liebe Kameraden,
ich war zwar nur Grundwehrdienstleistender im Tagesdienst, denke aber gerne an die Zeit im Turm zurück. Als Thiersteiner habe ich den Turm von meinem Schlafzimmerfenster in Sichtweite. Ich hoffe, dass das noch lange so bleibt. Trotz anderslautender Presseberichte. Ein besonderes Erlebnis war für mich, dass ich mit Hauptfeldwebel Müller einmal auf das Dach des Turmes durfte. Dort testete HFw Müller ein Gerät aus NVA-Beständen. Die Aussicht dort oben war atemberaubend und der Blick von oben auf die Schönburgwarte unvergesslich. Genauso unvergesslich fand ich einen Betriebsausflug mit der Kompanie nach Dresden mit Stadtführung und Besuch des Militärhistorischen Museums. Das waren schöne Zeiten!
Bleibt alle Gesund! Herzliche Grüße!
ich war zwar nur Grundwehrdienstleistender im Tagesdienst, denke aber gerne an die Zeit im Turm zurück. Als Thiersteiner habe ich den Turm von meinem Schlafzimmerfenster in Sichtweite. Ich hoffe, dass das noch lange so bleibt. Trotz anderslautender Presseberichte. Ein besonderes Erlebnis war für mich, dass ich mit Hauptfeldwebel Müller einmal auf das Dach des Turmes durfte. Dort testete HFw Müller ein Gerät aus NVA-Beständen. Die Aussicht dort oben war atemberaubend und der Blick von oben auf die Schönburgwarte unvergesslich. Genauso unvergesslich fand ich einen Betriebsausflug mit der Kompanie nach Dresden mit Stadtführung und Besuch des Militärhistorischen Museums. Das waren schöne Zeiten!
Bleibt alle Gesund! Herzliche Grüße!
Dieter Jenke
Montag, 27. Juni 2022 09:16
Siebenschläfer, Glückwunsch an die Elos
An dieser Stelle - mal wieder - herzlichen Glückwunsch unseren Elo-Kameraden zu ihrem Feiertag Siebenschläfer!

Udo Weiß
Freitag, 21. Januar 2022 19:50
Stöberhai...
Hallo zusammen,
wer einen spannenden Krimi lesen möchte, in dem es (auch) um die FmAufkl Eloka (Heer) geht, besorgt sich das Buch "Stöberhai" von Roland Lange.
Ich habe das Buch von einem alten Freund und Kameraden aus Bad Sachsa geschenkt bekommen, mit dem ich damals die Russisch-Ausbildung absolviert habe und der auf dem Stöberhai im Einsatz war.
Viele Grüße Udo
wer einen spannenden Krimi lesen möchte, in dem es (auch) um die FmAufkl Eloka (Heer) geht, besorgt sich das Buch "Stöberhai" von Roland Lange.
Ich habe das Buch von einem alten Freund und Kameraden aus Bad Sachsa geschenkt bekommen, mit dem ich damals die Russisch-Ausbildung absolviert habe und der auf dem Stöberhai im Einsatz war.
Viele Grüße Udo
Udo Weiß
Samstag, 01. Januar 2022 12:08
2022
Liebe Kameraden,
ich wünsche Euch und Euren Familien ein glückliches und insbesondere GESUNDES Neues Jahr 2022 ! Auch ich würde mich über ein Ehemaligentreffen sehr freuen, sofern es die "Corona-Lage" wieder erlaubt. Bis dahin einfach kräftig Einträge im Gästebuch verfassen !
Viele Grüße und auf bald
Udo
ich wünsche Euch und Euren Familien ein glückliches und insbesondere GESUNDES Neues Jahr 2022 ! Auch ich würde mich über ein Ehemaligentreffen sehr freuen, sofern es die "Corona-Lage" wieder erlaubt. Bis dahin einfach kräftig Einträge im Gästebuch verfassen !
Viele Grüße und auf bald
Udo
Gerd Kemnitzer
Dienstag, 28. Dezember 2021 13:15
OFw a. D.
Liebe Kameraden,
ich wünsche Euch mit Euren Familien einen guten Rutsch nach 2022. Hoffentlich wird das ein besseres Jahr als die beiden letzten. Den Gedanken vom Dieter an ein Ehemaligentreffen kann man nur unterstützen ... solange es noch "rüstige Ehemalige" gibt, die daran teilnehmen können
... bleibt gesund ...!
VG Gerd "Adi" Kemnitzer
ich wünsche Euch mit Euren Familien einen guten Rutsch nach 2022. Hoffentlich wird das ein besseres Jahr als die beiden letzten. Den Gedanken vom Dieter an ein Ehemaligentreffen kann man nur unterstützen ... solange es noch "rüstige Ehemalige" gibt, die daran teilnehmen können

VG Gerd "Adi" Kemnitzer
Dieter Jenke
Donnerstag, 23. Dezember 2021 20:29
Weihnachtsgrüße
Liebe Kameraden! Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten! Wollen wir hoffen, dass das neue Jahr 2022 besser wird als die beiden abgelaufenen Jahre! Hierzu wünsche ich euch alles Gute und beste Gesundheit! Vielleicht klappt ja irgendwann noch einmal ein Ehemaligentreffen, es wäre sehr schön. Viele Grüße Dieter
119 Einträge im Gästebuch