Gästebuch der ehemaligen FmKp 946 der Bundeswehr
OG Michael T.
Donnerstag, 28. August 2025 12:35 | Gräfelfing
W15er in einer heissen Zeit (Heisser Herbst 1983)
Ach schön, dass es einen Internetauftritt meiner alten Kompanie gibt! Hatte euch in der Tat gefunden, weil ich wie aus heiterem Himmel "FmKp 946" gegoogelt hatte. Also Grüsse an alle Mitkameraden von damals, ein paar Namen:
Kompaniechef war Hptm. Spitzer - er "brachte" mir Selbstbewusstsein "bei". Meine Meldung "Ich hätte einen Urlaubsanteg". Unterbrach barsch "Hätten..." oder "... haben Sie". Ich, dann mit festerer Stimme "ich HABE".... er unterbrach wieder "Genehmigt!" Ich HABE später niemals mehr im Konjunktiv einen Wunsch adressiert, dank Hptm. Spitzer.
Mancher aus dieser Zeit erinnert sich vielleicht noch an die (OG) Black & (OG) White Schicht und an die "berühmte" Weihnachtsansage der Staatssicherheit, die an Heiligabend jedes Mal den kompletten Schichtplan vorlas. Mit herzlichen Grüßen vom Warschauer Pakt.
Ich verbrachte eine durchaus gute Zeit in Hof, im Kompaniestab (bekannt: OFw Schrumpf) und als Ersatz-Schirrmeister war ich gut aufgehoben, Freitags war die Zeit des Hallensports (Handball, ich im Tor) und des WE-Abschiedes. In Bayreuth lernte ich abendlich die EDV und die Zeit war letzlich kurz und schnell vergangen. Einen Freund aus dieser Zeit habe ich bis heute noch, also, ich darf mich gut erinnern.
Liebe Grüsse
Michael
Kompaniechef war Hptm. Spitzer - er "brachte" mir Selbstbewusstsein "bei". Meine Meldung "Ich hätte einen Urlaubsanteg". Unterbrach barsch "Hätten..." oder "... haben Sie". Ich, dann mit festerer Stimme "ich HABE".... er unterbrach wieder "Genehmigt!" Ich HABE später niemals mehr im Konjunktiv einen Wunsch adressiert, dank Hptm. Spitzer.
Mancher aus dieser Zeit erinnert sich vielleicht noch an die (OG) Black & (OG) White Schicht und an die "berühmte" Weihnachtsansage der Staatssicherheit, die an Heiligabend jedes Mal den kompletten Schichtplan vorlas. Mit herzlichen Grüßen vom Warschauer Pakt.
Ich verbrachte eine durchaus gute Zeit in Hof, im Kompaniestab (bekannt: OFw Schrumpf) und als Ersatz-Schirrmeister war ich gut aufgehoben, Freitags war die Zeit des Hallensports (Handball, ich im Tor) und des WE-Abschiedes. In Bayreuth lernte ich abendlich die EDV und die Zeit war letzlich kurz und schnell vergangen. Einen Freund aus dieser Zeit habe ich bis heute noch, also, ich darf mich gut erinnern.
Liebe Grüsse
Michael
Markus
Donnerstag, 14. August 2025 17:42
Herr
Ich erlaube mir hier einmal, die gute Nachricht zu verbreiten:
Laut lokaler Presse, steht der Turm nun offiziell unter Denkmalschutz!
Nun muß nur noch ein Nutzungskonzept gefunden werden...
Laut lokaler Presse, steht der Turm nun offiziell unter Denkmalschutz!
Nun muß nur noch ein Nutzungskonzept gefunden werden...
Dieter Jenke
Samstag, 07. Juni 2025 09:32 | Köditz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zukunft des Turmes
Unsere letzten Infos zur Zukunft des Turmes entstammen einem Artikel der Frankenpost vom 22.02.2025, wonach zurzeit geprüft wird, ob der Turm unter Denkmalschutz gestellt werden könnte. Die Abrisspläne liegen auf Eis. Hinsichtlich einer etwaigen Kontaminierung im Turminneren liegen uns persönlich keine Erkenntnisse vor. Das Nebengebäude wurde erst in den 80er Jahren (1985-198
gebaut und sollte deshalb asbestfrei sein. Zu den angesprochenen Verkaufsverhandlungen dürften seit der Jahreswende keine Veränderungen eingetreten sein.

Maximilian Kühnel
Freitag, 06. Juni 2025 23:36 | Rehau
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geschichtlich interessierter Anwohner in Pilgramsr
Hallo. Ich habe mich im Dezember mal mit dem (noch?) Besitzer des Turmes, der Bundesanstalt für immobilienaufgaben in Bonn zwecks einer Führung für unseren örtlichen Gartenbauvereines in Verbindung gesetzt. Dabei wurde mir folgendes mitgeteilt:
"Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben befindet sich noch in Gesprächen mit Vertretern der Landkreise zu Nutzungs- und Erwerbsüberlegungen für die ehemalige militärische Liegenschaft „Großer Kornberg“.
Im Zuge der Schadstoffanalyse wurden kontaminierte, vorher versiegelte Bereiche geöffnet, so dass der Turm nun als vollständig kontaminiert gilt und wir durch die freigesetzten Schadstoffe und die daraus resultierende Gesundheitsgefahr keinen Zugang gewähren können."
Heißt auf gut Deutsch der Landkreis Hof bzw Wunsiedel will den Turm kaufen und kann aber momentan wegen Asbest nicht betreten werden.
Weiß jemand ob es da schon etwas neues gibt zwecks Verkauf?
"Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben befindet sich noch in Gesprächen mit Vertretern der Landkreise zu Nutzungs- und Erwerbsüberlegungen für die ehemalige militärische Liegenschaft „Großer Kornberg“.
Im Zuge der Schadstoffanalyse wurden kontaminierte, vorher versiegelte Bereiche geöffnet, so dass der Turm nun als vollständig kontaminiert gilt und wir durch die freigesetzten Schadstoffe und die daraus resultierende Gesundheitsgefahr keinen Zugang gewähren können."
Heißt auf gut Deutsch der Landkreis Hof bzw Wunsiedel will den Turm kaufen und kann aber momentan wegen Asbest nicht betreten werden.
Weiß jemand ob es da schon etwas neues gibt zwecks Verkauf?
Dieter Weiszhar
Freitag, 18. April 2025 08:34
Link zur Sendung
Der Link in meinem Eintrag funktioniert nicht
In der ARD Mediathek "Sektor F" suchen

In der ARD Mediathek "Sektor F" suchen
Dieter Weiszhar
Freitag, 15. November 2024 08:31
Hoher Bogen
Die Sendung fand ich auch klasse. Da wurde das Museum in Bad Kötzting erwähnt. Gibt es eine schöne Sendung über unseren Schwesterturm Hoher Bogen und das Museum:
https://www.ardmediathek.de/video/zwischen-spessart-und-karwendel/die-abhoeranlage-sektor-f-am-hohen-bogen/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC80MDM3MTU5NTM4MTNfRjIwMjNXTzAxNzIzNkEwL3NlY3Rpb24vYTQ2MDVmYWEtMWY1OS00OTlhLWI4NWUtMTJiNGE0ODc1MTMx
https://www.ardmediathek.de/video/zwischen-spessart-und-karwendel/die-abhoeranlage-sektor-f-am-hohen-bogen/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC80MDM3MTU5NTM4MTNfRjIwMjNXTzAxNzIzNkEwL3NlY3Rpb24vYTQ2MDVmYWEtMWY1OS00OTlhLWI4NWUtMTJiNGE0ODc1MTMx
H. Thomas
Dienstag, 12. November 2024 23:31 | Bonn
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir 946er
als erstes vielen Dank für die guten Informationen und dem Link zum Hörfunk Bayern 2. Die Reportage mit Interviews sind sehr gelungen. Vor allem für unbedarfte Zuhörer, die diese Materie und unseren militärischen Auftrag überhaupt nicht kennen, wurde alles gut erklärt, spannend berichtet, realistisch und aufschlußreich kommentiert. Die Kommentare der Ehemaligen waren treffend und eindringlich. Ich konnte mich wieder ein bißchen in die damalige Zeit in meinen Schichtdienst mit "feuchten Augen" zurückversetzen. Danke.
Dieter Jenke
Donnerstag, 27. Juni 2024 16:06
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Jahre wieder...
...unseren Elos einen herzlichen Glückwunsch zu ihrem Feiertag, - dem Siebenschläfer!
Viele Grüße an alle!
Viele Grüße an alle!
Dieter Weiszhar
Montag, 27. Mai 2024 10:19
erlebt der Kornberg Turm seinen 50.
ich dachte ja immer der Kornberg Turm ist ein einziger Betonklotz. Dabei ist es ja "nur" eine riesige Betonsäule mit Räumen in Stahlfachwerk-Schnellbauweise außen rum. Wie schnell so was entsorgt ist sah man ja am baugleichen Hoher Meißner. Vielleicht haben wir ja Glück und unser Turm erlebt wegen leeren Kassen seinen 50. Geburtstag. Dann werden wir aber feiern !!!
Dieter Jenke
Sonntag, 26. Mai 2024 11:37
Ach du warst das!
Ich muss zugeben, von der Geschichte mit dem Antrag auf Beförderung hatte ich tatsächlich schon mal gehört. Ach, du warst das!
132 Einträge im Gästebuch